Jetzt kaufen
Auf der Suche nach dem verlorenen Geld:
3500 Euro, die Ersparnisse von größtenacher Philipp Enders, sind weg. Sein Bankberater kann ihm keine plausible Erklärung für das, was der Kontrolle der finanziellen Geldanlage gehört. So macht er sich selbst auf die Suche, welche von einer mobilen App. Er landet nicht nur in der Europäischen Zentralbank und bei der Börse, sondern auch in einer anderen Bauruine oder im "Evolution Store" Fäustling in New York City. Auf seine Reise führtnet er Geld-Experten, Kulturwissenschaftlern, Day-Tradern, Bankdirativen, Börsenmaklern oder Verhaltenswerten. Seine App hilft ihm, die Wahrnehmung, das Derivatehandel, die Inflation, den Goldstandard, die Leitzins – anschaulich animiert und in verdaulichem Häppchen aufgeste – zu verstehen. MAMMON fordert mit einem Augenzwinkern von den Schäden, die hinter dem "schnöden Mammon" stecken.