<pre>Warum wir uns die Reichen nicht leisten können
„/></a>
<br><a href= Jetzt kaufen
Gebundenes Buch
Wussten Sie, dass ein nachmittäglicher Spritztour mit einer Wally-Superyacht vor dem Mittelmeer 10.000 Euro Sprit verbraucht und der Umwelt mehr Schaden zufügt als ein durchschnittlicher Afrikaner in seinem ganzen Leben? Oder dass in der Bishops Avenue, der zweitteuersten Straße Londons, ein Drittel der Häuser leer steht? Diese Häuser gehören reichen Länder, die damit zuhause in London die Immobilienpreise durch die Decke gehen.

Während die soziale Ungleichheit immer größer wird, ist der Reichtum weltweit. Die Ursache dafür sind dysfunktionale Mechanismen des Marktes, die den 1 Prozent Superreichen ermöglichen, durch die Kontrolle von Eigentum und Kapital. Andrew Sayer zeigt in seinem provokanten Buch, wie das funktioniert und warum sich eine gerechte Gesellschaft diese Art von Reichtum nicht länger leisten kann.



Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg